So werden alte Geräte smart

Ein kleines Gerät bündelt Infrarotbefehle von alten technischen Geräten und macht sie smart steuerbar. Hört sogar auf Zuruf Betagte, aber innig geliebte Technik bringt das „Smart Home IR Remote Control Center“ in die heutige Zeit. Es bündelt die Fernbedienungssignale etwa von alten Fernsehern, Klimaanlagen und Soundsystemen mit denen von neuen Geräten und macht sie alle per App, Zuruf oder via Szenarien bedienbar.

App-bedienbares Sonnensegel

Ein Sonnensegel spannt sich bei Bedarf elegant im Garten auf – etwa über Lounge- und Essgruppen, Liegen, Grasflächen. Das geht sogar motorisiert. Schöner Sonnenschutz Als gleichermaßen großflächige wie hochästhetische Schattenspender werden Sonnensegel gerne gewählt. Das neue Modell „Sonea S70“ von Warema macht die Bedienung noch dazu besonders komfortabel, denn es ist mit einem in der Tuchwelle integrierten Elektromotor erhältlich. Bedienbar ist es per Handsender oder App.

Fernsehen mit künstlicher Intelligenz

Zwei neue Serien bereichern das OLED-Portfolio von Panasonic – mit KI-optimiertem Bild. Sie sind auf alle TV-Empfangswege ausgerichtet. Rundum optimiert Mit zwei neuen Geräteserien erweitert Panasonic sein aktuelles OLED-Portfolio. Die Bildabstimmung dieser Fernseher wurde in enger Zusammenarbeit mit Hollywood-Koloristen durchgeführt, was der Farbtreue und dem Kontrastumfang der bewegten Bilder zugutekommt. Außerdem optimiert ein „HCX Pro AI Processor“ mittels künstlicher Intelligenz die Bildwiedergabe. Dank des neuen „Penta-Tuners mit Twin-Funktion“ sind die Fernseher auf alle aktuellen TV-Empfangswege vorbereitet, eine externe Settopbox ist nicht nötig. Aufnahmen sind über eine angeschlossene externe USB-Festplatte möglich, zwei CI-Slots entschlüsseln Pay TV-Programme. Mit der Funktion „TV>IP Server […]

Duftender Saug- und Wischroboter

Saugen oder Wischen – der neue Premiumroboter von Ecovacs kann beides im Wechsel. Und dazu noch die Luft beduften. Erfrischt die Luft Das neue Premiummodell „Deebot T9“ von Ecovacs fährt mit weiterentwickelter Navigation und Objekterkennung sowie verbesserter Wischtechnologie saugend oder wischend durch die Wohnräume. Ganz neu ist ein integrierter Lufterfrischer, dessen mit einer Duftkapsel bestücktes Modul anstelle des Wassertanks eingesetzt wird.

Mobile Hausbar für die Gartenparty

Verschiedene Getränke erfordern unterschiedliche Kühlung – diese mobile Hausbar bietet eine breite Anwendungspalette. Gekühltes Flüssiges Aperitif, Wein, Wasser, Sekt und der After-Dinner-Cocktail – die flüssige Begleitung eines festlichen Sommerdiners auf der Terrasse kann eine ganz schöne Breite einnehmen. Und stellt neben dem ständigen Hin- und Herlaufen zum Servieren dann auch besondere Ansprüche an die vorangehende Lagerung – schließlich hat jeder Tropfen seine eigenen Wünsche an die ideale Serviertemperatur. Fein heraus ist man in dieser Hinsicht mit der „Mobar 550 S“ von Dometic. Diese rollbare Hausbar bietet die gesamte Palette an Kühlmöglichkeiten, angefangen mit einem entnehmbaren Eisfach über eine trockene Getränkeschublade […]

Radioempfang in allen Facetten

Ein handliches Kenwood-Stereoradio empfängt UKW genauso wie DAB+. Und das Streamen von Audioinhalten ist natürlich auch möglich. Plusprogramm Die volle Bandbreite an Radioempfang kommt mit dem Stereoradio „CR-ST80DAB“ von Kenwood nach Hause. Neben den altbekannten UKW- empfängt das kompakte Gerät auch digitale Radioprogramme (DAB+) per Antenne. Das in etwa DIN-A5-große Radio ist mit einem Farbdisplay an seiner Front ausgerüstet, das verfügbare Informationen zum jeweiligen Sender anzeigt. Oder zum gerade wiedergegebenen Audioinhalt, den es via Bluetoothstream – von verschiedenen Endgeräten möglich – übermittelt bekommt. Die zwei Lautsprecher erhalten jeweils 10 Watt, für deutliche Tiefen sorgt ein Bassreflexsystem.

Videosmartspeaker der nächsten Generation

Ein beliebter Smartspeaker mit Display ist nun in der Neufassung erhältlich. Er verfolgt den Sprecher bei Videocalls im Raum. Nachfolger Die neue Version des beliebten, kompakten Displaysmartspeakers „Echo Show 8“ ist ab sofort erhältlich. Sie ist mit einer 13-Megapixel-Weit­winkelkamera ausgerüstet, die digital schwenken und zoomen kann. Bei Videoanrufen kann man sich dadurch frei im Raum bewegen und bleibt dabei länger im Bild. Ein neuer Octa-Core-Prozessor erhöht die Leistung, das 8-Zoll-HD-Display passt seine Farben adaptiv an die Lichtverhältnisse an.

Eigenes Eis zu Hause zubereiten

Es ist Sommer – und damit Zeit für kühlende Erfrischungen. Wie etwa Eiscreme. Die kann mit den richtigen Küchenutensilien problemlos selbst gezaubert werden. Kühlbedarf Es herrscht definitiv Eiszeit. Selbst der Spaziergang oder die Fahrt mit dem E-Scooter zur Eisdiele bringt mächtig ins Schwitzen, wenn die Sonne gnadenlos vom Himmel brennt. Was tun, sprach Hausherr? Eine eigene Eismaschine muss her, damit an heißen Tagen nicht nur genügend innerlich Kühlendes vorhanden ist, sondern auch jederzeit nachproduziert werden kann. Eine solche Eismaschine für zu Hause gibt es – den Smeg „Eisbereiter“, mit dem sich Speiseeiskreationen wie Eiscremes, Parfaits, Sorbets und Frozen Yogurt in […]

Lichtdesinfektion für Wohnräume

Dank intensiver Bestrahlung mit ultraviolettem Licht lassen sich Bakterien und Viren zu Hause wirksam abtöten. Mit diesem Gerät geht das. UV-Licht zur Entkeimung Nicht nur in Corona-Zeiten ist uns Hygiene wichtig – doch wurde dadurch ihre enorme Bedeutung besonders in den Vordergrund gestellt. Auf diese Weise entstanden wiederum diverse neue Produkte, die nun erhöhten Anklang finden. Eine solche Entwicklung macht zu Hause blau – und dabei sauber. Die Rede ist von der neuen „UV-C-Tischleuchte“ von Philips. Sie verströmt – mitten in einem Raum aufgestellt – ultraviolettes Licht und tötet durch intensive Bestrahlung Viren und Bakterien auf Möbel- und Accessoiresoberflächen, Textilien, Wänden […]

Online zur Wallbox

E.ON übernimmt bundesweit den Wallbox-Einbau Online-Beauftragung direkt mit Wallbox-Bestellung An einer Wallbox laden E-Autos sicher, komfortabel und schnell – und dank KfW-Förderung ist der Einbau einer E-Auto-Ladestation derzeit besonders attraktiv. Unklarheit herrscht dagegen oft bei den Kosten und Aufwänden, die für die notwendige professionelle Installation entstehen. „Hier setzt der E.ON Drive InstallationsCheck an. Unsere Kunden erhalten ganz einfach online ein individuelles Angebot, was Wallbox-Einbau und Leitungslegung in ihrem Fall genau kosten, und können die fachmännische Installation direkt bei der Wallbox-Bestellung beauftragen“, erklärt Christoph Ebert, bei E.ON Deutschland verantwortlich für das Elektromobilitätsgeschäft. Reibungslos zur Wallbox-Installation„Mit dem innovativen E.ON Drive InstallationsCheck bieten […]