Designer-Wallbox noch resistenter

Die optisch ansprechende Ladestation „Charger Me“ von Juice Technology ist nun komplett staubdicht und hält schlechtem Wetter stand. Der Ladespezialist Juice hat seine stylische Wallbox „Charger Me” weiterentwickelt – die mittlerweile dritte Gerätegeneration bietet nun mit der Schutzklasse IP67 eine totale Staubdichtigkeit und könnte sogar zeitweilig untergetaucht werden. Die preisgekrönte Wallbox ist also bestens für Schmuddelwetter gerüstet.

Smarter Ofen ganz in Schwarz

Viele Kaminöfen sind an sich in Schwarz ausgeführt, doch Chrom und Zierplatten verfärben die elegante Optik. Nicht so bei diesem smarten Ofen. In vollkommen schwarzer Hülle präsentiert der Kaminofen „Polar Neo Blackline” von Oranier sein Flammenspiel. Das heizt den massiven Speicherstein „W+“ auf, der noch bis zu 12 Stunden nach Betriebsende Wärme in den Raum abstrahlt. Für eine saubere und schadstoffarme Verbrennung sorgt die optionale „Conflame”-Steuerung, die über einen Mikroprozessor permanent alle relevanten Verbrennungsparameter analysiert. Die Lüftungsklappen werden entsprechend automatisch bewegt.

Flexibel platzierbare Sicherheitskamera

Dank ihrer Akkuausführung lässt sich diese smarte Sicherheitskamera überall auf dem Grundstück platzieren, eine WLAN-Verbindung vorausgesetzt. Auf dem eigenen Grundstück umschauen geht jetzt auch aus der Ferne – dank der schwenk- und neigbaren Akku-Kamera „HB8” von Ezviz. Da sie ohne feste Verkabelung auskommt, kann sie an nahezu jeder beliebigen Stelle mit WLAN-Konnektivität montiert werden. Eine Akkuladung der 2K+-Kamera hält bis zu 210 Tage, das optionale Solarmodul lädt die Batterien direkt mit Sonnenstrom nach.

Nachts waschen möglich

Dank eines leisen Motors lärmt diese neue Waschmaschine generell nicht viel, in Verbindung mit einem speziellen Nachtwaschprogramm sogar noch weniger. Geräumig, leise, sparsam und hygienisch lässt sich die Waschmaschine „WA 484 090” von Amica charakterisieren. Das neue Modell fasst bis zu acht Kilo Wäsche, verbraucht durchschnittlich 48 Liter Wasser, hat einen leisen Motor sowie ein Nachtwaschprogramm und tötet Bakterien mit Dampf und UV-Licht-Bestrahlung ab.

Kaffeemaschine mit Aromaboost

Mit dem Kapselsystem „Tassimo“ lassen sich verschiedene Heißgetränke auf einfache Art zubereiten. Eine neue Maschine macht Kaffee nun mit intensiverem Aroma. Die Kapselmaschine „Tassimo Finesse” bereitet diverse Kaffeespezialitäten mithilfe von Kaffee- und Milchkapseln auf Knopfdruck zu – und obendrein auch Tees und Kakao. Soweit, so bekannt. Neu ist die „Intensity Boost“-Funktion, die nach dreisekündigem Drücken des Bedienknopfes für ein intensiveres Kaffeearoma sorgt.

Pilotprojekt: Stromspeicher auf vier Rädern

Das Elektroauto als Batteriespeicher – ein Praxistest begleitet zwei Familien und untersucht das direkte Speichern von Photovoltaikstrom im E-Auto. Bidirektionales Laden macht weiter Fortschritte in Richtung der anvisierten Massentauglichkeit – nun hat in einer Kooperation des Energieanbieters Eon und des Fahrzeugherstellers BMW ein Pilotprojekt zum Stromspeicher auf vier Rädern begonnen. In einem von Experten begleiteten Praxistest zweier Familien im Münchner Umland wird das Zusammenspiel zwischen E-Auto und Photovoltaik untersucht. Das Prinzip ist schnell erklärt: Der erzeugte Solarstrom wird direkt im E-Auto gespeichert und kann bei Bedarf ins Hausnetz zurückgespeist werden. Eon installierte die entsprechenden Ladelösungen und Steuerungsboxen in den beiden […]

Smarte Partybeleuchtung fürs Freie

Sehnsucht nach einer Party im Garten? Smart steuerbare Lichterketten schaffen ein stimmungsvolles Ambiente zu späterer Stunde. Für eine Party ist es eigentlich nie zu spät, dank Infrarotheizstrahler ist es selbst im kühleren Frühling schon auf der Terrasse fröhlich. Für Stimmung sorgt neben anderen Dingen eine farbenfrohe Partybeleuchtung. Die ist meistens aber weder smart noch sonderlich flexibel. Deutlich anders präsentieren sich die verschiedenen Modelle der „Smart Outdoor Light Chains” von Lite Bulb Moments. Alle regenfest, viele mit Farbe Die Lichterketten dieser Serie sind smart steuerbar – per App und Sprachbefehl (Alexa, Assistant). Zudem besteht die Auswahl aus über 16 Millionen Farbtönen, […]

Bodenpflege-Multitalent

Saugfähig ist dieses multifunktionale Reinigungssystem in verschiedener Hinsicht – Unrat wird entfernt, ganz gleich, ob flüssig oder fest. Schon die imposante Basisstation lässt erahnen, dass hier ein Alleskönner in Sachen Bodenpflege auf seinen Einsatz wartet. Beim neuen „Aqua Trio” von Philips handelt es sich um ein modulares 3-in-1-System, das Hand-, Stab- und Nassstaubsauger umfasst. In der Konfiguration als Nassstaubsauger werden Flüssigkeiten, hartnäckige Flecken, gröbere Verschmutzungen wie Müsliflocken sowie Bakterien in einem Arbeitsgang entfernt – unter Verwendung von stets sauberem Wischwasser.

Elektro-Limousine im Stromlinienkleid

Der neue „Ioniq 6“ von Hyundai hat dank seines stromlinienförmigen Äußeren sehr gute Aerodynamikwerte. Und sieht damit auch sportlich aus. So sieht’s aus – das neue Elektroauto von Hyundai namens „Ioniq 6”. Es hat zwar nicht ganz dieselbe superschnittige Silhouette wie das Konzeptfahrzeug „Prophecy”, von dem es abgeleitet wurde, aber eine ähnliche. Das stromlinienförmige Design mit einem Luftwiderstandsbeiwert von lediglich 0,21 umfließt ein ausgeprägtes Raumangebot, das durch eine Streckung der Kabine nach vorne und hinten erzielt werden konnte. Der kokonartige Innenraum soll als komfortabler Rückzugsort fungieren, weshalb beim Interieurdesign ein spezielles Augenmerk auf die Schaffung einer Wohlfühlatmosphäre gelegt wurde. Und […]

Testbericht: Vorhang auf – mit Matter

Die Smarthomezentrale „Hub 2“ und die Vorhangmotoren „Curtain“ von Switchbot sprechen Matter. Wir haben beide für Sie ausprobiert. Und einen Rabattgutschein für Sie. Matter-fähige Testprodukte Matter ist in der Smarthomewelt gerade in aller Munde. Kein Wunder, schließlich geht es jetzt los mit dem neuen Verbindungsstandard für die Hausautomatisierung, der die ‚Sprachbarrieren‘ zwischen smarten Produkten verschiedener Hersteller überwinden und sie alle miteinander verbinden soll. Die ersten Geräte sind mittlerweile erhältlich, manche sind schon vollständig einsatzbereit, andere sind vorbereitet und werden ihre neue Verbindungsfunktionalität bald freigeschaltet bekommen. Ein solches Produkt ist der „Hub 2“ von Switchbot, der Matter momentan noch in der […]