Allessprudler

Getränke mit Kohlensäure versetzen ging bislang nur gemischt mit aufgesprudeltem Wasser – jetzt können sie direkt aufgesprudelt werden. Wasser sprudeln – und mehr Es ist schon richtig erfrischend, so ein Glas kühles Mineralwasser. Mit Sprudel kommt auch noch dieses angenehme Prickeln hinzu, das den Gaumen kitzelt. Die Sache hat nur einen Haken – die Mineralwasserflaschen gibt es in Getränkekisten, die sind schwer. Abhilfe schafft in diesem Fall ein Wassersprudler, der zu Hause mithilfe einer Kohlensäurekartusche herkömmliches Leitungswasser auf Knopfdruck in angenehm prickelndes Sodawasser verwandelt. Das ist sehr zu empfehlen – wer es einmal probiert hat, fragt sich, warum überhaupt jemals […]

Luftreiniger als Dekoobjekt

Wie ein dekoratives Accessoire fügt sich dieser Luftreiniger in exklusive Interieure ein. Dort säubert er die Luft mit UV-Strahlen und Filtrierung. Wie sieht ein Luftreiniger aus, der von einem Luxusmöbelhersteller entworfen wurde? Nicht wie ein Luftreiniger. Der „Air Decor” von Turri ist vielmehr ein Dekoobjekt, serviert auf einem Tablett. In seinem Inneren saugt ein Ventilator Luft an, die dann mithilfe von UV-Strahlen und speziellen Filtern gesäubert und wieder abgegeben wird.

Smarter Ofen ganz in Schwarz

Viele Kaminöfen sind an sich in Schwarz ausgeführt, doch Chrom und Zierplatten verfärben die elegante Optik. Nicht so bei diesem smarten Ofen. In vollkommen schwarzer Hülle präsentiert der Kaminofen „Polar Neo Blackline” von Oranier sein Flammenspiel. Das heizt den massiven Speicherstein „W+“ auf, der noch bis zu 12 Stunden nach Betriebsende Wärme in den Raum abstrahlt. Für eine saubere und schadstoffarme Verbrennung sorgt die optionale „Conflame”-Steuerung, die über einen Mikroprozessor permanent alle relevanten Verbrennungsparameter analysiert. Die Lüftungsklappen werden entsprechend automatisch bewegt.

Nachts waschen möglich

Dank eines leisen Motors lärmt diese neue Waschmaschine generell nicht viel, in Verbindung mit einem speziellen Nachtwaschprogramm sogar noch weniger. Geräumig, leise, sparsam und hygienisch lässt sich die Waschmaschine „WA 484 090” von Amica charakterisieren. Das neue Modell fasst bis zu acht Kilo Wäsche, verbraucht durchschnittlich 48 Liter Wasser, hat einen leisen Motor sowie ein Nachtwaschprogramm und tötet Bakterien mit Dampf und UV-Licht-Bestrahlung ab.

Kaffeemaschine mit Aromaboost

Mit dem Kapselsystem „Tassimo“ lassen sich verschiedene Heißgetränke auf einfache Art zubereiten. Eine neue Maschine macht Kaffee nun mit intensiverem Aroma. Die Kapselmaschine „Tassimo Finesse” bereitet diverse Kaffeespezialitäten mithilfe von Kaffee- und Milchkapseln auf Knopfdruck zu – und obendrein auch Tees und Kakao. Soweit, so bekannt. Neu ist die „Intensity Boost“-Funktion, die nach dreisekündigem Drücken des Bedienknopfes für ein intensiveres Kaffeearoma sorgt.

Smarte Partybeleuchtung fürs Freie

Sehnsucht nach einer Party im Garten? Smart steuerbare Lichterketten schaffen ein stimmungsvolles Ambiente zu späterer Stunde. Für eine Party ist es eigentlich nie zu spät, dank Infrarotheizstrahler ist es selbst im kühleren Frühling schon auf der Terrasse fröhlich. Für Stimmung sorgt neben anderen Dingen eine farbenfrohe Partybeleuchtung. Die ist meistens aber weder smart noch sonderlich flexibel. Deutlich anders präsentieren sich die verschiedenen Modelle der „Smart Outdoor Light Chains” von Lite Bulb Moments. Alle regenfest, viele mit Farbe Die Lichterketten dieser Serie sind smart steuerbar – per App und Sprachbefehl (Alexa, Assistant). Zudem besteht die Auswahl aus über 16 Millionen Farbtönen, […]

Bodenpflege-Multitalent

Saugfähig ist dieses multifunktionale Reinigungssystem in verschiedener Hinsicht – Unrat wird entfernt, ganz gleich, ob flüssig oder fest. Schon die imposante Basisstation lässt erahnen, dass hier ein Alleskönner in Sachen Bodenpflege auf seinen Einsatz wartet. Beim neuen „Aqua Trio” von Philips handelt es sich um ein modulares 3-in-1-System, das Hand-, Stab- und Nassstaubsauger umfasst. In der Konfiguration als Nassstaubsauger werden Flüssigkeiten, hartnäckige Flecken, gröbere Verschmutzungen wie Müsliflocken sowie Bakterien in einem Arbeitsgang entfernt – unter Verwendung von stets sauberem Wischwasser.

Licht im Wandel – Testbericht

Human Centric Lighting – was ist das eigentlich? Und wie lässt es sich in den Alltag einbinden? Etwa mit der neuen Tischleuchte „One“ von Inio, die den menschlichen Tagesrhythmus unterstützt. Die haben wir für Sie ausprobiert. Licht an. Licht aus. Das grundlegende Prinzip der Raumbeleuchtung kennt schon ein Kleinkind. Später kommt noch der Dimmer hinzu, mit dem sich eine Leuchte auf unterschiedliche Helligkeiten einstellen lässt. Spätestens seit der Umstellung klassischer Leuchtmittel auf LED eröffnete sich für viele, dass dies nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Statt Watt zählen nun Lumen, das Leuchtmittel hat eine bestimmte Lichtfarbe – Kaltweiß, Neutralweiß oder […]

Infrarotwärme zum Einkuscheln

Um Heizenergie zu sparen und es dennoch warm zu haben, kann man sich mit dem Wintermantel ins Wohnzimmer setzen. Praktischer ist es, bei Bedarf zu Heizdecke und Heizkissen zu greifen. Heizenergie zu sparen ist momentan im Trend wie noch nie, empfiehlt sich aber sowieso generell. Um dieses Ziel zu erreichen werden dann in der Regel einfach die Raumheizungen heruntergedreht. Klar, jedes Grad weniger senkt den Verbrauch um etwa sechs Prozent. Und dann? Mal ehrlich – jeder von uns hat doch seine individuelle Wohntemperatur, auf die nur ungern verzichtet wird. Und frieren geht schon erst recht nicht. Wärmebedarf – wann eigentlich? […]

Zusatzwärme dank Infrarotheizung

Wer seine Heizung auf Sparflamme betreiben oder gar schon frühzeitig ganz ausschalten möchte, kann seinen Wärmebedarf mit dieser Zusatzheizung decken. Frösteln ist unschön, selbst bei bestem Energiesparwillen. Ein Wärmeplus bietet dann die elektrische Zusatzheizung „Heatpal Marble” von Klarstein. Sie ist mit einem Infrarotheizelement mit 1.300 Watt Leistung ausgestattet, dessen Temperaturleistung stufenlos eingestellt werden kann. Die abgegebene Infrarotwärme erhitzt nicht die Luft, sondern direkt die angestrahlten Personen und Objekte. Zu letzteren zählt auch die integrierte Natursteinplatte – sie besteht aus mongolischem Marmor. Sie dient als Wärmespeicher – im Heizbetrieb erwärmt sie sich, danach gibt sie diese Wärme in den Raum ab.