Gelenkiger Handstaubsauger

Dank seines Knickgelenks kommt dieser Handstaubsauger auch an schwerer zugängliche Stellen, etwa unter die Couch. Saugrohr hilft mit Knick in der Optik? Nein, im Saugrohr. Der kabellose Handstaubsauger „Unlimited 7” von Bosch erleichtert damit das Saugen etwa unterhalb von Hängemöbeln und Sofas. Um bis zu 90 Grad lässt sich das Saugrohr dank eines integrierten Gelenks knicken, wodurch man nun nicht mehr auf die, sondern nur noch leicht in die Knie gehen muss, um schwer zugängliche Winkel zu erreichen. Die Düse mit LED-Beleuchtung lässt sich per Fußentriegelung entfernen, falls im Über-Kopf-Bereich nur mit Handgerät und Saugrohr gereinigt werden soll. Für das […]

Dampfbügeleisen denkt mit

Es ist nicht nur ein Leichtgewicht, es macht auch automatisch Dampf – damit erleichtert dieses Dampfbügeleisen das Bügeln. Bügeln mit Leichtigkeit Dank seines Bewegungssensors erkennt es das Bügeleisen der Dampfbügelstation „PSG8040/60” von Philips, wenn es über Textil gleitet und gibt automatisch gleichmäßigen Dampf ab. Das Bügeln erleichtert aber nicht nur diese Funktion, sondern auch das geringe Gewicht von lediglich 800 Gramm. Der Wassertank fasst 1,8 Liter.

Lichtfliesen fürs Bad

LED-Technik macht es möglich – die erleuchtenden Spots können direkt plan mit den Badfliesen verlegt werden. Mit im Fliesenspiegel Für neue Bäder oder im Rahmen von Sanierungen gibt es von Paulmann interessante Highlights – die „Lumi Tiles Square”. Dabei handelt es sich um LED-Fliesenpanels, die wie Dekorfliesen direkt in den Fliesenspiegel des Badezimmers eingebunden werden. Die vorkonfektionierten Basissets lassen sich dank ihres Plug-and-play-Steckersystems um Kabel und Einzelmodule erweitern, was der Gestaltungsfreiheit zugutekommt. Die farblichtfähigen Lichtfliesen lassen sich per Sprachbefehl, App und Fernbedienung steuern, zudem gibt es eine rein warmweiße Version für Lichtschalter.

Kaffeevollautomat aus Recyclingmaterial

Rezyklat-Produkte sind oftmals nicht die größten Augenweiden – dieser Kaffee-Vollautomat zeigt, dass es auch ästhetisch geht. Ökologische Ästhetik Sieht doch gut aus – der neue kompakte Kaffeevollautomat „Evidence Eco Design” von Krups hat ein Gehäuse, das vollständig aus recyceltem Kunststoff gefertigt wurde. Ebenso wie Kaffeedüsenhalterung, Abtropfschale und Tresterbehälter. Kaffee kochen kann die Maschine natürlich auch – acht Kaffee- und Milchgetränke stehen zur Wahl.

HiFi-Multitalent

Eine breite Vielfalt an Zuspiel-Möglichkeiten kann dieses All-in-One-Musiksystem verarbeiten – und sorgt so für hochflexiblen Audiogenuss. All-inclusive Einer für alles – das HiFi-Multitalent „Omnia” von Audiolab vereint ein High-End-CD-Laufwerk und einen hochwertigen DAC mit Streamer, analoger Vorstufe sowie kraftvoller Class-AB-Endstufensektion. An je zwei optische und Koaxialeingänge lassen sich klassische Audiogeräte wie etwa Plattenspieler anschließen, zwei USB-Schnittstellen sowie ein Ethernet-Port für hochaufgelöste Streaminginhalte mit bis zu 24 Bit bei 192 Kilohertz Sampling-Rate stehen zudem als Audioeingänge bereit. Drahtlose Verbindungen sind über Bluetooth aptX und DTS Play-Fi möglich.

Küchenklassiker in Sonnengelb

Manche Küchengeräte erhalten ihre Renaissance, andere sind niemals weg. Zu letzteren gehört diese Küchenmaschine, die nun in kräftigem Gelb erhältlich ist. Klasse Klassiker Die „Assistent Original”-Küchenmaschine von Ankarsrum gibt es schon seit den 1940er-Jahren. Die Technik wurde selbstverständlich stets fortentwickelt, ebenso wie das Spektrum der Gehäusefarben. Neu ist sie nun im kräftigen, sommerlichen Farbton „Sunbeam Yellow” erhältlich – und mit einem Eismaschinenaufsatz.

Smarte Lichtlinien zur Raumdekoration

Mit Licht lässt sich viel Wirkung erzeugen, mit wechselndem Farblicht sogar noch mehr. Und diese Lichtlinien setzen sogar noch einen drauf. Leuchtender Blickfang Ob an der Wand oder an der Decke, im Schlaf- oder Wohnzimmer – die neuen „Nanoleaf Lines“ sorgen für einen (farbenfrohen) Eyecatcher. Die ultraleichten Lichtelemente lassen sich sowohl gerade als auch in 60-Grad-Winkeln miteinander verbinden, wodurch vielfältige kreative Designs erstellt werden können. Farbübergänge dank Lichtzonen Doch damit nicht genug – auch in Sachen Licht eröffnen sich schier unendlich erscheinende gestalterische Spielräume. Jedes einzelne Element weist nämlich zwei Farbzonen auf, wodurch sich ineinanderfließende Farbtöne realisieren lassen. Und sogar […]

Küchenklassiker in Neuauflage

In den 1980er-Jahren wurden damit diverse Gemüse in Scheiben zerlegt. Heute gibt es die „Scheibenraffel“ in einer modernisierten Version. Scheibchenweise Manche kennen sie vielleicht noch von früher, andere lernen sie nun lieben – die elektrische „Scheibenraffel” von Jupiter. Der Küchengeräteklassiker aus den 1980er-Jahren darf sich jetzt über sein Revival freuen. Er wurde selbstverständlich auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, auch ein frisches Design bekam er verpasst.

Hightech-Bett mit Beamer

So richtig nett ist’s nur im Bett – umso mehr, wenn es sich dabei um ein exklusives Hightechbett mit Appbedienung handelt. App-bedienbares Bett Auf eine umfassende Regeneration ist das futuristische Luxusbett „Hi Am“ von Hi Interiors ausgelegt. Doch die Erholung ist nur das eine – smarte Freizeitgestaltung das andere. Und die ist vielfältig. Die elektrischen Komponenten des Betts lassen sich komplett per App bedienen. Elektrisierendes Entertainment Ist einem vor dem Schlummern – oder zu beliebiger anderer Zeit – nach etwas guter Lektüre zumute, lassen sich etwa per Fingertipp die beiden Leseleuchten aktivieren, die in dem Querpfosten oberhalb des Matratzenkopfes angebracht […]

Schatten mit Seitenhalt

Es scheint über den Schattensuchenden zu schweben – das Dach dieses Seitenmastschirms beschattet bis zu 16 Quadratmeter Bodenfläche. Schwebender Schattenspender Der neue Seitenmastschirm „Scala” von Caravita schafft erholsame kühle Schattenplätze an heißen Sommertagen, wobei das Sonnendach über den beschatteten Dingen zu schweben scheint. Mit Seitenlängen von vier Metern bietet er eine Schirmgröße von 16 Quadratmetern, gut geeignet für zwei Sonnenliegen. Der Mast des Sonnenschirms lässt sich per Fußpedal schnell umschwenken. Ein optionaler WMS-Motorantrieb spannt den Schirm per Funkbefehl (App- und Sprachbedienung möglich) auf.