Lade-Rundumservice für Genesis-Fahrer

Wer ein Elektroauto von Genesis sein Eigen nennt, kann in den Genuss eines Lade-Rundumservices kommen. Der umfasst das Laden zu Hause und unterwegs. In Zusammenarbeit mit Shell Recharge Solutions hat die koreanische Premium-Automobilmarke Genesis ihr „Charging Programm” entwickelt. Dieses bietet Genesis-Elektroautofahrern einen Lade-Rundumservice. Für zu Hause ist ein Komplettpaket mit intelligenter Ladestation, Installation und Kundenbetreuung verfügbar. Unterwegs eröffnet sich der Zugang zu mehr als 300.000 öffentlichen Ladepunkten in über 35 europäischen Ländern. Ein kostenfreies Ionity-Abonnement mit vergünstigten Tarifen ist für fünf Jahre inklusive.

Batteriespeicher in Haushaltsgröße

Es rechnet sich, die solare Stromausbeute der hauseigenen Photovoltaikanlage möglichst selbst zu nutzen. Dabei helfen Batteriespeicher – dieser versorgt den Haushalt. Auf Haushaltsgeräte ausgerichtet Um die Ausbeute der hauseigenen Photovoltaikanlage möglichst komplett selbst zu verwerten – bei gleichzeitiger Unabhängigkeit von der Sonneneinstrahlung – werden Batteriespeicher ins System eingebunden. Greencell hat mit dem neuen Modell „GC Power Nest” neu einen Energiespeicher im Programm, der mit Blick auf den Bedarf von Privathaushalten entwickelt wurde. Er hat eine Kapazität von 5 kWh – ausreichend, um alle Haushaltsgeräte einen großen Teil des Tages mit Strom zu versorgen.

Umfassende Wi-Fi-6-Heimnetzlinie

Router, Repeater, Mesh-Systeme – mit einer kompletten Produktreihe stellt D-Link Wi-Fi-6-Funktionalität für jeden Bedarf bereit. Auch für die großen Häuser. Wi-Fi-6-Wahlfreiheit D-Link hat eine umfassende Produktreihe für Wi-Fi-6-Heimnetze vorgestellt – „Eagle Pro AI” umfasst einen Router, einen Repeater und zwei Dualband-Mesh-Systeme. Das leistungsfähigere Mesh-System „M32” ist im Zweier- oder im hier gezeigten Dreierset erhältlich und deckt damit Flächen von bis zu 510 beziehungsweise 740 Quadratmeter ab, wodurch auch große Gebäude inklusive angrenzender Außenflächen in jedem Winkel mit schnellem Internetzugang versorgt werden können. Die Drahtlosgeschwindigkeiten erreichen bis zu 3,2 Gbit/s.

Schneller Switch mit gutem Design

Mit einem Designpreis wurde dieser Netzwerkswitch ausgezeichnet, aber auch seine schnellen Ports und die LED-Beleuchtung glänzen. Passt außen und innen Dass ein Netzwerkswitch auch gut aussehen kann, zeigt das designpreisprämierte Modell „DMS-106 XT” von D-Link. Da es aber nicht nur auf das Äußere ankommt, kann er zu­dem mit den inneren Werten punkten. Der Unmanaged Multi-Gigabit-Switch hat fünf integrierte 2,5-Gigabit-Ethernet-Uplink-Ports sowie einen weiteren mit 10 Gigabit Datendurchsatz. Eine Multicolor-LED-Beleuchtung rundet die Ästhetik des Switches ab und fügt ihn harmonisch in Gaming-Setups ein.

Solarstrom effektiv nutzen

Promotion flow – das Haus Energiemanagement System sorgt rund um die Uhr für eine effiziente Nutzung der Energie Die All-in-one Energiemanagement-Lösung für das Einfamilienhaus heißt flow und besteht aus drei optimal aufeinander abgestimmten Komponenten: Energiespeicher, Energiemanager und E-Ladestation witty solar. Diese sorgen gemeinsam für eine hohe Energieeffizienz in Ihrem Zuhause. Die gewonnene Energie wird zwischengespeichert und dann verbraucht, wenn sie benötigt wird. Mit flow lässt sich PV-Strom optimal nutzen. Denn mit dem intelligenten Haus Energiemanagement System steht er auch in den Abendstunden, wenn die PV-Anlage am wenigsten produziert, verlässlich und passend zum eigenen Bedarf zur Verfügung. Selbst erzeugten Strom unabhängig […]

WiFi 6 Raum für Raum

Dank einer verkabelten Verteilung über das Stromnetz gelangt die Internetanbindung in jeden Raum – und dort mit kabellosem WiFi 6 an die Endgeräte. DLAN mit WLAN Die DLAN-Technologie kann das Heimnetzwerk über die Stromleitungen in jeden Winkel des Hauses bringen. Sind die dafür benötigten DLAN-Adapter zudem mit einem WiFi-Modul versehen, lässt sich in jedem damit bestückten Raum guter WLAN-Empfang genießen. Solche gibt es jetzt mit den „Magic 2 WiFi 6 Mesh Kits” von Devolo auch in einer WiFi-6-fähigen Variante. Dieser neue WiFi-Standard sorgt dafür, dass Frequenzen effizienter genutzt und mehrere Endgeräte gleichzeitig optimal angebunden werden.

Traumhaus selbst gestalten

Mit dem Online-Hauskonfigurator von Weber Haus ist es möglich, Häuser selbst zu entwerfen und einzurichten. Eigenkreativität beim Hausbau Das eigene Traumhaus direkt selbst gestalten? Ist möglich, dank des neuen Online-Hauskonfigurators des Fertighausspezialisten Weber Haus. Anhand von beispielhaften Häusern, deren Grundriss und Raumaufteilungen sich beliebig verändern lassen, aber auch vollkommen frei kann hier der persönlichen Architekturleidenschaft gefrönt werden. Neben den grundlegenden architektonischen Elementen lassen sich dann auch gleich die Innenräume gestalten – hier stehen Bodenbeläge, Wandfarben, Türen und sogar die Möblierung zur Mausklickauswahl. Der Konfigurator generiert auf Basis der Eingaben in Echtzeit ein fotorealistisches 3D-Modell, das dann auch direkt virtuell begangen […]

Solarstrom effizient selbst nutzen

Solarenergie ohne Stromspeicher besser zu nutzen ist das Ziel einer Zusammenarbeit zwischen Loxone und Home Connect. Kooperation erhöht Eigenverbrauch Photovoltaikstrom ins Netz einzuspeisen lohnt sich oft nicht mehr – er sollte besser selbst verbraucht, etwa für Haushaltsgeräte genutzt werden. Damit die dazu nötigen technischen Komponenten auch ohne Stromspeicher zusammenarbeiten können, lassen sich das Loxone-Smarthome und die smarten Home-Connect-Hausgeräte von Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff nun vernetzen. Der „Loxone Miniserver“ übernimmt dabei das Energiemanagement – er verzögert etwa den Programmstart eines Haushaltsgeräts, falls gerade nicht genügend Solarenergie produziert wird. Umgekehrt kann er bei Lastspitzen bis zu zwölf Geräte zugleich einschalten. Selbstverständlich […]

Kooperation fürs smartere Haus

Die Wibutler-App verknüpft die Haussteuerungen von Weber Haus nun auch mit Stromspeichern von Senec. Zusammen noch smarter Eine neue Kooperation macht das Wohnen im Eigenheim nun noch smarter. Der Stromspeicher „Senec Home“ lässt sich neu mit dem etablierten Smarthomesystem Wibutler vernetzen. Dadurch können die wichtigsten Geräte- und Verbrauchsinformationen des Stromspeichers direkt in der Wibutler-App eingesehen werden. Diese ist wiederum das zentrale Bedienelement der Steuerzentrale „Weber Logic 2.0“, die in den Fertighäusern von Weber Haus zum Einsatz kommt. Und somit hält das smarte Energiemanagement auch darin Einzug. Gute Nachricht: Neben Neu- können auch Bestandsbauten dank der „Home 4 Future“-Pakete von Weber […]

Neuer App-Shop in der Miele-App

Die App von Miele hilft neben dem Kochen und Backen auch bei der Verbrauchsmaterialnachbestellung. Und bald sind Zusatzservices zubuchbar. Erweiterte App Die Miele-App stellt nicht nur diverse Rezepte und damit Inspirationen für die Mahlzeitenplanung bereit, sie sorgt zudem mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, dass das favorisierte Gericht dann auch gelingt. Kochen, Backen, der Abwasch danach, die Wäsche nebenher – all dies erfordert Verbrauchsmaterialien. Und auch die sind nun in der App übersichtlich und bebildert direkt bestellbar, dank eines neuen In-App-Shops. Ist etwa die Kartusche für das „Autodos Geschirrspülmittel“ leer, ist sie mit wenigen Fingertipps nachbestellt. Damit nicht genug – zukünftig sollen in […]