
Solarenergie ohne Stromspeicher besser zu nutzen ist das Ziel einer Zusammenarbeit zwischen Loxone und Home Connect. Kooperation erhöht Eigenverbrauch Photovoltaikstrom ins Netz einzuspeisen lohnt sich oft nicht mehr – er sollte besser selbst verbraucht, etwa für Haushaltsgeräte genutzt werden. Damit die dazu nötigen technischen Komponenten auch ohne Stromspeicher zusammenarbeiten können, lassen sich das Loxone-Smarthome und die smarten Home-Connect-Hausgeräte von Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff nun vernetzen. Der „Loxone Miniserver“ übernimmt dabei das Energiemanagement – er verzögert etwa den Programmstart eines Haushaltsgeräts, falls gerade nicht genügend Solarenergie produziert wird. Umgekehrt kann er bei Lastspitzen bis zu zwölf Geräte zugleich einschalten. Selbstverständlich […]