Elektrischer Gokartspaß

Dank einer bodennahen Extension wird aus dem Self-Balance-Scooter „S“ von Ninebot ein rassiges Gokart, das auf Privatgelände flitzen darf. Speedbooster im Gokart-Betrieb Es hat etwas von Mario Kart, nur ist man damit selbst am Steuer – mit dem „Gokart Kit“ von Ninebot wird das Videospiel zur Realität. Voraussetzung für den fixen Fahrspaß ist allerdings ein Self-Balance-Scooter „S“, ebenfalls von Ninebot. Dieser stellt die Power zur Verfügung – er wird einfach hinten in das „Gokart Kit“ eingebaut und dient dann als Heckantrieb. Während diese Akkupower bei den stehenden Balance-Fahrten auf 16 km/h begrenzt ist, können im stabilen bodennahen Gokart-Betrieb bis zu […]

Strukturierte Mäharbeiten in mittleren Gärten

Rasenflächen bis zu 700 Quadratmeter versieht der (smarte) Mähroboter „M(+) 700“ mit einem Feinschnitt in geraden Bahnen. Bahnen ziehen Nichts dem Zufall überlassen – das ist in Sachen Schnittmuster das Credo der „Indego“-Serie von Bosch. Im Gegensatz zu Mährobotern mit Chaosnavigation fahren diese Modelle in geordneten parallelen Bahnen durch den zuvor kartierten Garten. Dies soll sich in einer bis zu 40 Prozent geringeren Mähdauer auswirken. Neu hinzugekommen zum bestehenden Sortiment sind nun die beiden Modelle „M 700“ und „M+ 700“, beide im grasgrün-schwarzen Outfit gehalten. Sie sind für den Einsatz auf zu mähenden Flächen von bis zu 700 Quadratmetern konzipiert. Das […]

Stadtgarten-Mähroboter mit Bluetooth

Voreinstellungen lassen sich bei diesem kompakten Mähroboter für bis zu 500 Quadratmeter Mähfläche komfortabel via App erledigen. Nähe liebend Ein weiterer Vertreter des Stadtgartensegments ist der „Autoclip M5“ von Stiga. Er ist auf Gärten mit Rasenflächen von bis zu 500 Quadratmetern ausgelegt, die er in Mähzyklen von je 50 Minuten abarbeitet. Zum Mähen nutzt er ein einziges großes Stahlmesser mit einem Durchmesser von 25 Zentimetern, das wie ein überdimensionaler, vierzackiger Wurfstern anmutet. Dies hat den Vorteil, dass keine kleinen und scharfen Messerteile abbrechen können, an denen man sich verletzen könnte. Der kompakte Mähroboter lässt sich wahlweise manuell oder automatisch betreiben. […]

Lautsprecher für den Außendienst

Satten Sonos-Sound gibt es auch zum Mitnehmen in den Garten. Der portable Lautsprecher verwöhnt bis zu elf Stunden die Ohren. Musik im Freien Auch vor der Haustüre, im Garten oder unterwegs muss nicht auf voluminösen Klang verzichtet werden – der „Move“ von Sonos macht’s möglich. Im häuslichen Umfeld streamt der akkubetriebene Lautsprecher bis zu elf Stunden über das WLAN, unterwegs via Bluetooth. Neu gibt es ihn im Farbton „Lunar White“, einem sehr hellen Grau.

Mähroboter mit Allradpower

Die großen Gärten mit bis zu 3.500 Quadratmetern Fläche sind das Terrain dieses allradbetriebenen Mähroboters – dabei schafft er Steigungen bis zu 70 Prozent. Alle Viere in Bewegung Für die ganz anspruchsvollen Gartenanlagen ist unter Umständen Spezialgerät gefragt. Solch eines ist der „Automower 435X AWD“ von Husqvarna. Nicht nur, dass er ausgedehnte Gartenanlagen mit bis zu 3.500 Quadratmetern Mähfläche alleine bedienen kann, er ist auch noch hochgradig geländegängig. So schafft er dank seines Allradantriebs Steigungen von bis zu 70 Prozent, etwa an Hanglagegrundstücken. Dazu unterstützt sein schwenkbares Heck den Mähroboter am Hang. So­gar in unmittelbarer Nähe des Begrenzungskabels kommt der […]

Smarter Tischventilator

Erfrischenden Luftzug verschafft dieser smarte Tischventilator via App, Bediendisplay, Zeitplan, bei Temperaturüberschreitung und auf Zuruf. Cool bleiben! Der nächste Sommer kommt bestimmt. Und mit ihm die nächsten Hitzetage. Gut, wer dann mit einem Ventilator für sein Zuhause vorgesorgt hat. Auch in die wohlig kühlende Luftzüge verströmenden Geräte hat nun smarte Technik Einzug gehalten. Der ins heimische WLAN eingebundene „Tischventilator“ aus dem Inline-Sortiment rotiert etwa auf Zuruf (Alexa, Assistant), zeitplan- oder temperaturgesteuert sowie per App- und Displaytipp.

Flinker Mähroboter für kleine Gärten

Für Rasenflächen mit kleinen Abmessungen braucht es auch nur einen kleineren Mähroboter wie den „Sileno City“ von Gardena. Klein, flink und leise Wer keinen allzu großen Garten hat, ist mit einem entsprechend kompakten Gerät gut bedient. Solch eines ist etwa der „Sileno City“ von Gardena, der in seiner kleinsten Ausführung auf Gärten mit Rasenflächen von bis zu 250 Quadratmetern ausgelegt ist. Dabei bewältigt das kleine, flinke und wendige Mähwiesel Steigungen von bis zu 35 Prozent. Für etwas größere Stadtgärten gibt es zudem eine Variante für bis zu 500 Quadratmeter große Mähflächen. Von beiden Versionen ist weiter eine smarte Variante erhältlich, […]

Mähroboter für große Aufgaben

Dank hoher Akkukapazität und großer Schnelligkeit ist dieser Mähroboter in Gärten mit bis zu 5.000 Quadratmetern ein gerngesehener Helfer. GPS an Bord Grünflächen, deren Steigungen 45 Grad nicht überschreiten, mäht der „iMow RMI 632 PC“ von Stihl vollautomatisch. Das können diverse andere Mähroboter auch. Der Unterschied ist, dass dieses Modell mit seiner Akkupower und Schnelligkeit auch weitläufige Areale mit bis zu stolzen 5.000 Quadratmetern Mähfläche abfährt und sauber geschnittenen, gemulchten Rasen zurücklässt. Das Messer des Mähroboters hat eine Schnittbreite von 28 Zentimetern und ist 15-stufig höhenverstellbar. Der fleißige Parkpfleger ist smart über die zugehörige App einstellbar und hat zudem eine GPS-Lokalisierung, […]

Upcycling-Kunstwerke mit Strahlkraft

Luxuriöse Verbrenner bekommen unter Umständen noch ein zweites Leben – wenn der Designer Stefano Notargiacomo sie findet. Kunstvolle Leuchten in Handarbeit Die Tage der klassischen Mobilität sind gezählt, die Elektrifizierung hat gewonnen. Was sich sehr nach einem Satz aus der Zukunft anhört, wird in den Werkstätten, die der italienische Designer Stefano Notargiacomo beauftragt, schon heute Realität. Sie erstellen für den römischen Künstler handgefertigte Leuchtenunikate aus gebrauchten Teilen von altwehrwürdigen Luxusfahrzeugen. Oder auch welchen aus alten Vespas. Bella Italia und andere Hauptsächlich ehemaligen italienischen Erzeugnissen haucht Stefano Notargiacomo ein zweites Leben ein, doch besonders streng nimmt er es da nicht gerade […]

Minimalistisches Induktionsfeld mit Dunstabzug

Pure Eleganz zeigt dieses Induktionskochfeld mit integriertem runden Dunstabzug in seiner Mitte. Runde Sache Das neue geräuscharme Flächeninduktionssystem „X Pure“ von Bora ist mit einer ästhetischen runden Einströmdüse auf dem zentralen Dunstabzug versehen, die aus dem puristischen, rahmenlosen Design hervorsticht. Darunter ist das intuitiv bedienbare Bedienfeld mit im Betrieb blau hinterleuchtetem Touch-Slider gut erreichbar.