Saugroboter mit Kombinavigation

Dieser Saugroboter verwendet Laserradar und ein Gyroskop, um sich in der Wohnung zurechtzufinden. Weiß, wo es langgeht! Mit einer Kombination aus Laserradar und Gyroskop navigiert der Saugroboter „Spark“ durch die Wohnung. Die entstehende Kartierung ermöglicht es, die Bodenreinigung zu optimieren und No-Go-Areas zu definieren. Per App und Alexa-/Assistant-Befehl lassen sich Reinigungsvorgänge starten – oder nach Zeitplan.

Monochromer Chic für Audio- und TV-Luxuslinie

Für einen einheitlichen Glanz im Interieur sorgen Sonderkollektionen. Diese hier umfasst TV- und Audiogeräte in monochromer Eleganz. Farblich zurückhaltend Limitiert und insgesamt acht Produkte umfassend geht die „Contrast Collection“ von Bang & Olufsen an den Start. Sie greift das Spiel der Kontraste auf – optisch etwa zwischen Hell und Dunkel. Im Design zeigt sich dies in hellgrauen und anthrazitfarbenen Nuancen, aufgebracht auf feinst verarbeitetes Aluminium. Dem monochromen Farbschema folgend kommt für die Stoffbespannung der Lautsprecher ein hellgraues Textil, das auf dem Hallingdal-Webstoff von Kvadrat basiert, zum Einsatz.

Virtuelles Bogenschießen

Per Smartphone-App geht es nun mit Pfeil und Bogen auf die Jagd – wobei nur der Bogen in der Hand liegt, der Pfeil kommt virtuell hinzu. 360-Grad-App-Spielvergnügen Nun geht’s mittelalterlich-modern auf die Jagd – und zwar auf Wildschweine, Drachen, feindliche Ritter oder einfach auf Zielscheiben. Virtuell, versteht sich. Aber mit einem Bogen in der Hand, mit dem „Virtual Archer“ von Orb Gaming. Dieser Bogen ist entspannt sehr platzsparend. Nachdem die beiden grauen Teile ausgeklappt sind, also der Bogen gespannt wurde, findet das Smartphone seinen Platz in der dafür vorgesehenen Universalhalterung und öffnet per App das Tor zur virtuellen 360-Grad-Spielwelt nach […]

Saug- und Wischroboter für hartnäckigen Schmutz

Mithilfe einer Vibrations-Wischplatte und einer dreistufigen Wasserzufuhr wischt der Zaco-Roboter „A9s“ gründlich nach. Für alle Fälle In einer wahrlich edlen Optik saugt und wischt der neue Toproboter „A9s“ von Zaco (ehemals Ilife) die Böden zu Hause. Seine Besonderheit ist eine vibrierende Wischplatte, mit der der Roboter selbst hartnäckig anhaftenden Schmutz lösen kann. Via App lässt sich die Wasserzufuhr in drei Stufen einstellen, der Betrieb erfolgt nach festgelegten Reinigungszeiten oder nach Sprachbefehl. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 120 Minuten.

Kaffeemühle und Milchaufschäumer im Retrolook

Als Hingucker in der Küche ergänzen die Kaffeemühle sowie ein Milchaufschäumer im Retrolook das Smeg-Kaffeesortiment. Retro-Kaffee Ein Italiener vergrößert sein Kaffeezubereitungssortiment – Smeg hat nun auch eine Kaffeemühle sowie einen Milchaufschäumer im beliebten Retrolook der Marke im Programm. Damit kommen neben frisch gemahlenem Espresso und Cappucino mit feiner Milchhaube auch zwei weitere stilvolle Eyecatcher in die Küche, die in unterschiedlichen Farben bunt oder unisono mit den Smeg-Kaffeemaschinen harmonieren.

Smarter Lautsprecher mit Touchscreen

Mit dem handlich kompakten Smartspeaker „Echo Show 5“ ist sogar Videotelefonie möglich – wenn es gewünscht ist. Klein, aber oho! Mit dem „Echo Show 5“ hat Amazon die Größenlücke zwischen „Show“ und „Spot“ geschlossen – das feine Gerät zeigt in handlicher Weckergröße Informationen auf dem Smartphone-ähnlichen 5,5-Zoll-Touchdisplay an. Neben den obligatorischen Mikrofonen hat der Sprachassistenzlautsprecher auch eine 1-MP-Kamera an Bord, die aber physisch verdeckt werden kann.

Dekorative Zimmerantenne

HD-Ready, HDTV und 4K gibt es auch über Zimmerantenne – und die darf ruhig auch gut aussehen. Empfangskunst Dekorative Designerskulptur? Nein, Zimmerantenne. Und der Beweis, dass dieses oft essenzielle Produkt auch gut aussehen kann. Diese DVB-T/T2-Antenne nennt sich „ANT 1639 Skulptur“, ist mit Verstärker und Filtertechnologien für LTE/GSM ausgestattet und ermöglicht neben dem digitalen TV-Empfang von HD-Ready und HDTV auch den in 4K. Die Zimmerantenne kann Strom über ein 2,5-Meter-USB-Kabel di­rekt vom USB-Anschluss des Fernsehers beziehen.

Smarter Kinderwagen mit Elektrounterstützung

Einen Kinderwagen schieben kann Kraft kosten – aber nicht mit dem neuen Premiumkinderwagen „NXT90e“ mit Bosch-Elektromotoren. Standfest und leichtgängig Von der Elektromobilität profitieren bald selbst unsere Kleinsten. Denn der schwedische Premiumkinderwagen „NXT90e“ von Emmaljunga ist nicht nur weich gepolstert, sondern auch mit zwei geräuscharmen Elektromotoren von Bosch ausgerüstet, die den Eltern erleichternde Schiebeunterstützung bei großer Steigung und Beladung leisten. Wer nun denkt, dass mit dem leichteren Schieben schon alles erklärt wäre, der irrt – denn dies ist nur ein kleiner Funktionsbereich des stylischen Kinderwagens. Noch wesentlich interessanter ist, dass die Elektromotoren den Kinderwagen von alleine fixieren – selbst bei Windstärke […]

Laserbeamer für das Heimkino

Dieser 4K-UHD-Beamer ist platzsparend – er wirft das Bild im Großformat aus kleinster Entfernung an die Wand. Nah dran Für klare, kontraststarke Bilder mit hoher Farbtiefe sorgt im „4K UHD Cinebeam Laserprojektor Vivo HU85LS“ ein Drei-Kanal-Lasersystem. Und das im Großformat. Dank seiner „Ultra-Short-Throw“-Technologie muss er dabei gar nicht weit von der Wand entfernt sein – ein Abstand von 5,6 Zentimetern genügt für die Projektion eines 90-Zoll-Bildes.

Deckenantrieb für große Flatscreens

Wohin mit einem riesigen Flat-TV? Clevere Möglichkeit – einfach in der Zimmerdecke unterbringen und bei Bedarf motorisiert ausfahren XXL in Bewegung Manchmal ist eine große Klappe gar nicht schlecht, etwa um einen Flatscreen in der Decke verschwinden zu lassen. Motorisiert, versteht sich. Das ist mit den „AV-Lift- und Halterungssystemen“ von Unitech Systems möglich – mit dem „FPLC V2-85“ lassen sich sogar bis zu 85 Zoll große Screens aus- und einfahren. Erhältlich sind die Motorantriebe bei Comm-Tec.