Kabelgebundener Sechsfach-Wandtaster

Neben der Funkvariante bietet das „Homematic IP“-Programm nun auch einen kabelgebundenen Sechsfach-Wandtastermit LED-Statusanzeigen. Wandtaster mit Kabelanschluss Den Sechsfach-Wandtaster aus dem „Homematic IP“-Sortiment von EQ-3 gibt es nun auch in einer „Wired“-Version zum Anschluss an den „Homematic IP Wired-Bus“. Dessen sechs Tasten lassen sich beliebig konfigurieren, zudem sind sie jeweils mit Multicolor-LEDs bestückt, die die Betriebszustände von Systemkomponenten visualisieren – je sieben Farben und vier Zustände stehen bereit.

Leise und smarte Sonnenschutzantriebe

Auch innenliegender Sonnenschutz soll smart sein – Nice hat dafür nun spezielle, leise laufende Antriebe im Programm. Absenkautomatik Sobald die Sonne wieder in voller Kraft auf uns niederbrennt, ist Sonnenschutz für die Wohnräume unabdingbar. Mit automatisierten Lösungen wird dies am komfortabelsten gelöst, schließlich schließen sie sich bei Bedarf selbstständig. Ein neues System für beinahe alle Arten innenliegender Sonnenschutze bietet Nice nun mit „Era Inn“ an. Die intelligenten Antriebe sind leise und verfügen über eine elektronisch gesteuerte Softstart-/Softstopp-Funktion und eine intelligente Hinderniserkennung.

Unterputz-Luftfeuchtigkeitsmanager

Die Luftfeuchtigkeit hat enormen Einfluss auf die Wohnqualität. Ihr Management kann man der Technik überlassen. Überwachen und steuern Mit seinen internen Sensoren überwacht der „Gira Hygrostat“ die Luftfeuchtigkeit im Raum. Sobald der über den Drehknopf an der Gerätefront einstellbare Sollwert überschritten wird, aktiviert das System eine vernetzte, feuchtereduzierende Komponente wie etwa Ventilator, Lüfter, Heizstrahler oder die Fensteröffnung.

Überarbeitete Wetterstation

Die Weiterentwicklungen der Wetterstation von Eve sorgen für höhere Nutzerfreundlichkeit und Thread-Fähigkeit. Wetterstationsupdate Die Wetterstation „Eve Weather“ ist jetzt in einer neuen Version erhältlich. Ihr nun vergrößertes Display erleichtert das Ablesen der Messwerte – aktuelle Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit – sowie des lokalen Wettertrends. Zudem unterstützt die Wetterstation nun den neuen Funkstandard Thread.

Optisch ansprechender Kohlendioxidmelder

Mit einem gelungenen puristischen Produktdesign ist dieser Kohlendioxidmelder gesegnet – er visualisiert die Luftqualität mit Ampelfarben. Sicherheit dank Sensorik Dass Kohlendioxidmelder auch gut aussehen können, zeigt Abus mit seinem neuen Modell „Air Secure“. Auf seinem Display wird der aktuelle Kohlendioxidgehalt der Raumluft in einem Messbereich von 0 bis 5.000 ppm dargestellt, die Luftqualität wird zudem durch ein Ampelsystem in den Qualitätsstufen „Gut“, „Normal“ und „Schlecht“ visualisiert. Der Sensor des Geräts hat eine Lebensdauer von zehn Jahren.

Indoor-Kamera mit blickdichter Blende

Ohne Basis lässt sich mit der Kamera „Essential Indoor“ das eigene Zuhause fernüberwachen – und um die Privatsphäre kümmert sie sich auch. Diskrete Heimüberwachung Eine neue Indoorkamera bereichert die „Essential“-Reihe von Arlo. Das stromkabelgebundene Gerät benötigt keine Basisstation, sondern wird direkt mit dem WLAN verbunden. Im Foto ist sie mit aktiviertem Objektivschutz zu sehen, womit sich die Blende der Kamera für ein besseres Privatsphäregefühl schließen lässt.

Smarthome im Starterset

Mit einem Smarthome-Set bietet Blaupunkt einen schnellen Einstieg in die vernetzte Wohnwelt – mit einem smarten Lautsprecher im Zentrum. Einstieg ins Smarthome Blaupunkt bietet mit seinem Set „SHS 100“ nun ein vorvernetztes Smarthome-Starterkit mit Alexa-kompatiblem WLAN-Speaker an. Das Set besteht neben dem Lautsprecher, der zudem einen integrierten Bewegungssensor und ein Nachtlicht aufweist, aus einem Tür-/Fenstersensor sowie einer smarten Steckdose. Der WLAN-Speaker ist quasi ein Multifunktionstalent, da er als Zigbee-Hub fungiert, per Sprachbefehl bedient werden kann, Audioinhalte wiedergibt und noch dazu als Alarmsirene bereitsteht, sollte der Tür-/Fenstersensor auslösen. Eine Bedienung der Komponenten via App ist natürlich auch möglich.

Smart Plug für hohe Schaltleistungen

Die neuen Smart Plugs von Rademacher sind schlanker und leistungsfähiger – ihre Schaltleistung reicht auch für Elektroheizung & Co. Auch für die großen Verbraucher Die neue Version der „Duofern Zwischenstecker“ von Rademacher ist nicht nur deutlich schlanker und ästhetischer als die Vorgängervariante, sie weist jetzt auch eine Schaltleistung von bis zu 1.800 Watt auf. Dadurch könnte sogar eine Elektroheizung problemlos per App gesteuert werden, falls dies gewünscht wäre.

Luftqualitätsmonitor mit Pollenwerten

Neben Informationen zur Luft in den heimischen Innenräumen stellt Airthings nun auch standortbezogene Pollenwerte – und die von anderen Orten – in der App bereit. Wissen, was fliegt Eine indirekte Linderung der Beschwerden kann Airthings Heuschnupfengeplagten verschaffen – die neue Funktion „Pollenwerte“ in der App gibt Auskunft darüber, was aktuell alles durch die Luft fliegt. Das geschieht in Echtzeit, wahlweise bekommen Anwender die Infos für ihr Zuhause oder einen beliebigen Ort. Auf Basis dieser Informationen können Heuschnupfenallergiker etwa das Lüften ihrer Räume auf einfache Weise besser planen – die Fenster werden nur bei geringer Pollenkonzentration geöffnet. Die neue Pollendatenfunktion steht […]

Smarthome Smart Friends mit Zuwachs

Das Smarthomesystem „Smart Friends“, ein herstellerübergreifendes Habitat smarter Hausprodukte, wird nun von den „Tint“-Lichtlösungen ergänzt. Freundlicht Das Gemeinschaftssmarthomesystem „Smart Friends“ von Abus, Schellenberg und Steinel wird jetzt noch bunter – mit Müller Licht bringt ein neuer Partner sein smart steuerbares Leuchtenportfolio mit ein, das den Namen „Tint“ trägt. Das Sortiment des Systems umfasst damit über hundert Produkte aus den Bereichen Antriebs-, Licht-, Sicherheits- und Sensortechnik.