Smarte Partybeleuchtung fürs Freie

Sehnsucht nach einer Party im Garten? Smart steuerbare Lichterketten schaffen ein stimmungsvolles Ambiente zu späterer Stunde. Für eine Party ist es eigentlich nie zu spät, dank Infrarotheizstrahler ist es selbst im kühleren Frühling schon auf der Terrasse fröhlich. Für Stimmung sorgt neben anderen Dingen eine farbenfrohe Partybeleuchtung. Die ist meistens aber weder smart noch sonderlich flexibel. Deutlich anders präsentieren sich die verschiedenen Modelle der „Smart Outdoor Light Chains” von Lite Bulb Moments. Alle regenfest, viele mit Farbe Die Lichterketten dieser Serie sind smart steuerbar – per App und Sprachbefehl (Alexa, Assistant). Zudem besteht die Auswahl aus über 16 Millionen Farbtönen, […]

Licht im Wandel – Testbericht

Human Centric Lighting – was ist das eigentlich? Und wie lässt es sich in den Alltag einbinden? Etwa mit der neuen Tischleuchte „One“ von Inio, die den menschlichen Tagesrhythmus unterstützt. Die haben wir für Sie ausprobiert. Licht an. Licht aus. Das grundlegende Prinzip der Raumbeleuchtung kennt schon ein Kleinkind. Später kommt noch der Dimmer hinzu, mit dem sich eine Leuchte auf unterschiedliche Helligkeiten einstellen lässt. Spätestens seit der Umstellung klassischer Leuchtmittel auf LED eröffnete sich für viele, dass dies nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Statt Watt zählen nun Lumen, das Leuchtmittel hat eine bestimmte Lichtfarbe – Kaltweiß, Neutralweiß oder […]

Erleuchtende Stromtankstelle im Garten

Der echte E-Lifestyle setzt sich auch im Garten fort, sei es mit Geräten für die Gartenarbeit oder fürs Entertainment. Strom dafür bietet diese Säule an. Wegebeleuchtung Diese Wegeleuchte im schlanken, modernen Design erhellt Gartenwege mit diffusem Schein. Das ist aber nur der Nebenjob der „Gira Energiesäule” – in erster Linie stellt sie nämlich drei IP-44-Schukosteckdosen zur Versorgung etwa von Gartengeräten bereit. Oder in Terrassennähe für Elektrogrill, TV und Handyaufladung.

Lichtfliesen fürs Bad

LED-Technik macht es möglich – die erleuchtenden Spots können direkt plan mit den Badfliesen verlegt werden. Mit im Fliesenspiegel Für neue Bäder oder im Rahmen von Sanierungen gibt es von Paulmann interessante Highlights – die „Lumi Tiles Square”. Dabei handelt es sich um LED-Fliesenpanels, die wie Dekorfliesen direkt in den Fliesenspiegel des Badezimmers eingebunden werden. Die vorkonfektionierten Basissets lassen sich dank ihres Plug-and-play-Steckersystems um Kabel und Einzelmodule erweitern, was der Gestaltungsfreiheit zugutekommt. Die farblichtfähigen Lichtfliesen lassen sich per Sprachbefehl, App und Fernbedienung steuern, zudem gibt es eine rein warmweiße Version für Lichtschalter.

Touchsensor für Licht und Jalousien

Die Beleuchtung dimmen, die Jalousien auf eine bestimmte Höhe fahren – all das ist mit den neuen Touchsensoren möglich. Sanfte Berührungen Das beliebte Schalterprogramm „System 3000“ von Gira gibt es jetzt auch mit einer avantgardistischen Touchoberfläche, mit der sich Licht und Jalousien per einfachem Fingerstreich auf ein gewünschtes Level dimmen bzw. fahren lassen. Kurze Berührungen stehen hingegen für das altbewährte An- und Abschalten des Lichts und für das vollständige Öffnen oder Schließen der jeweiligen Jalousien.

Modulares Farblichtdesign

Mit den in geometrischen Formen erhältlichen Modulleuchtplatten von Nanoleaf lassen sich Moods selbst gestalten, Lichtszenen abrufen und Sounds optisch begleiten. Tanzende Moodlights Kreatives Lichtdesign lässt sich mit den modularen Leuchtplatten von Nanoleaf spielerisch selbst umsetzen. Die smart steuerbare Ambientebeleuchtung ist in den Formen Dreieck, Viereck und bald auch als Hexagon erhältlich. Die Module der jeweiligen Formkategorie lassen sich dann individuell aneinanderreihen, um skulpturale Lichtelemente zu erschaffen, auch über Eck. Bis zu dreißig Module können mit einem Stromanschluss kombiniert werden. Über App und mit allen gängigen Sprachassistenten lassen sich im Lichtmodus dann vordefinierte Szenen oder selbst erstellte, wobei jedes Panel einzeln […]

Musik aus der Leuchte

Multifunktionalität ist bei technischen Geräten ja definitiv beliebt – hier vereinen sich Beleuchtung und Beschallung. Shine & Stream Satten Sonos-Sound gibt es jetzt auch beim beliebten schwedischen Einrichtungshaus. Und erleuchtend ist er in Form der Tischleuchte „Synfonisk“ gleich dazu. Den Leuchtenfuß bildet der Lautsprecher, der bequem über die Sonos-App betrieben werden kann. Der Speaker fügt sich übrigens nahtlos in bestehende Sonos-(Multiroom-)Konstellationen ein. Ab Herbst gibt es zudem eine Fernbedienung. Und die Tischleuchte wird in die „Ikea Home Smart App“ integriert.