Neues Smarthomesystem

Ein neues Smarthomesystem speziell für den DIY-Bereich wird unter dem Namen „Homepilot“ angeboten – es umfasst verschiedene Komponenten. Komponentenvielfalt Der „Homepilot” von Rademacher stellt seinen Namen einem neuen Smarthomesystem zur Verfügung, in dessen Kosmos er nun „Gateway Premium” heißt. Das neue „Homepilot”-Smarthomesystem umfasst unter anderem Rollläden, Sonnenschutz, Beleuchtung, Heizung, Torantriebe und Sensoren. Mehr Informationen: www.homepilot-smarthome.com

Homekit-fähige Innenrollos

Die Innenverschattungen des Unternehmens Coulisse bekommen Motoren von Eve, wodurch sie Homekit-fähig werden und Thread unterstützen. Smarte Innenrollos Smarte Innenverschattungen aus dem „Motion Blinds“-Sortiment von Coulisse werden Anfang 2022 Homekit-fähig – dank der neuen „Eve Motion Blinds“-Motoren. Außerdem unterstützen diese von Anfang an den neuen Netzwerkstandard Thread. Die Innenrollos lassen sich neben der App- und Sprachsteuerung mit individuellen Zeitplänen bedienen – die sind dann sogar unabhängig von einer Netzwerkverbindung. Auch Homekit-Szenen und -Regeln sind möglich.

Solarbetriebene Fenstermarkise

Auf Knopfdruck fährt sich diese schattenspendende Außenmarkise solarbetrieben vor dem Fenster aus – selbst bei schlechten Witterungsbedingungen. Nachrüstbare Motorverschattung Seinen Bereich der elektrischen Fenstermarkisen ergänzt Markilux jetzt mit einer Version mit leistungsstarkem Solarmodul. „Sundrive“ ist dabei so ausgelegt, dass auch an Nordseitenfenstern und bei schlechten Witterungsbedingungen ausreichend Strom für eine sorgenfreie Nutzung vorhanden ist. Der große Vorteil neben dem kostengünstigen Betrieb: Es ist kein Stromanschluss erforderlich, wodurch eine Nachrüstung einfach möglich ist. Das schattenspendende, in diversen Farbtönen erhältliche Tuch wird per Funksender ausgefahren.

Virtuell Verschattungslösungen ansehen

In einem virtuellen Musterhaus lassen sich vielfältige Verschattungslösungen für unterschiedliche Bedarfe unter die Lupe nehmen. Ein Musterhaus im Onlinekonfigurator Im Musterhaus umsehen und verschiedene Verschattungslösungen ansehen geht jetzt auch virtuell – im Warema „Konfigurator“. Online kann durch das virtuelle Haus geschlendert werden, dessen Räume auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet sind und wo verschiedene darauf abgestimmte Verschattungslösungen vorgeschlagen werden. Wohn-, Schlaf- und Badezimmer sowie Küche gehören ebenso dazu wie Wintergarten, Terrasse, Balkon und Garten.