Stadttaugliche Elektromobilität

Der batterieelektrische Atem des Mii electric“ reicht bis zu 250 Kilometer weit – das reicht meist für den wöchentlichen Stadtverkehr. Elektrisches Cityfahrzeug Mit dem „Mii electric“ lässt auch Seat ein batterieelektrisches Kleinstfahrzeug auf die Innenstädte los. Der speziell für das urbane Umfeld konzipierte, kompakte Wagen ist äußerlich kaum von seinen Verbrennerbrüdern zu unterscheiden, lediglich ein „Electric“-Schriftzug am Heck und an den Seiten sowie mattgraue Highlights an den 16-Zoll-Leichtmetallrädern ‚verraten‘ ihn äußerlich. Sein Elektroantrieb leistet 61 kW (83 PS) bei einem Drehmoment von 212 Nm. In Verbindung mit einem Lithium-Ionen-Akkupack mit einer Kapazität von 36,8 kWh wird eine Reichweite von bis […]

Visionsfahrzeug für den Offroad-Spaß

Emissionsfrei geht es vielleicht einmal in einer großen, fahrbaren Glaskugel mit vier leuchtenden Ringen direkt in die Natur. Offroad-Zukunftsvision Wenn ein Audi auf Safari geht, könnte das einmal so aussehen. Dieses Visionsfahrzeug ist die Neuinterpretation des Geländewagens und dann im „Quattro“-Modus, also bestückt mit vier Elektromotoren, vollkommen emissionsfrei in der Natur unterwegs. Der „AI: Trail Quattro“ fährt autonom bis Level 4 und bietet im unwegsamen Gelände unterstützende Funktionen. Da die Natur bei der Ausfahrt dann selbstverständlich nicht virtuell genossen werden soll, hat das Fahrzeug eine bis in den Bodenbereich hinab verglaste Kabine mit Panorama-Rundumsicht. Das Smartphone wird hier zu Display und […]

Elektrischer Vier-Personen-Stadtflitzer

Mit dem Kleinstwagen „e-up!“ kann schon lange elektrisch gefahren werden – nun bekam das agile Modell ein leistungssteigerndes Update. Mehr Reichweite Seit 2013 ist der vollelektrische Kleinstwagen von VW schon auf der Straße unterwegs – jetzt bekam der „e-up!“ ein umfassendes Update. Vor allem der um über 70 Prozent gesteigerte Energiegehalt der Batterie auf 32,3 kWh und die damit verbundene Reichweite von bis zu 260 Kilometern (WLTP) machen den Vier-Personen-Stadtflitzer attraktiv und definitiv alltagstauglicher als seinen Vorgänger. Beim Gleichstromschnellladen mit 40 kW ist der Akku in einer Stunde wieder auf die empfohlenen 80 Prozent geladen. Das Wechselstromladen daheim kann nun […]

Jugendlich spritziges Elektroauto

Ein faszinierendes Elektro-Stadtauto ist der „Honda e“ sowohl von außen, als auch von innen. Hochtechnisierter Innenraum Als Stadtauto mit einer Batteriekapazität von 36,5 kWh und damit einer Reichweite von bis zu 220 Kilometern wurde der „Honda e“ konzipiert – und das mit jugendlich spritzigem Design. Das E-Auto gibt es in zwei Motorisierungen – der Elektromotor leistet in der Standardvariante 100 kW (136 PS) und in der „Advance“-Version 113 kW (154 PS). Bei einem Drehmoment von 315 Nm ist spritziger Fahrspaß garantiert, die 100 km/h sind nach acht Sekunden erreicht. Laden lässt sich das E-Auto zu Hause mit 6,6 kW, öffentlich […]

Viersitziger Kleinstwagen, rein elektrisch

Mit einem Kleinstwagen, allerdings mit Platz für vier Personen, begibt sich Škoda auf das Terrain der Elektromobilität. Sehr kompakt, aber Platz für vier Der tschechische Hersteller Škoda startet mit einem kompakten Cityflitzer in die Elektromobilität. Bei dem „Citigo e iV“ handelt es sich um einen viersitzigen Kleinstwagen, der vollgeladen eine Reichweite von bis zu 260 Kilometern (WLTP) aufweist. Sein Elektromotor treibt die Vorderräder mit einer Leistung von 61 kW (83 PS) an und erreicht damit Tempo 100 nach 12,3 Sekunden. Bei 130 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Die 36,8 kWh fassende Batterie kann an CCS-Gleichstromladesäulen mit 40 kW geladen werden. […]

Smart jetzt konsequent batterieelektrisch

Die Verbrenner haben ausgedient – zumindest bei Smart. Die neuen Zwei- und Viersitzer im überarbeiteten Design gibt es nur noch elektrisch. Ausschließlich batterieelektrisch Konsequent elektrisch ist die Zukunft des beliebten Stadtflitzers Smart. Sowohl der Zweisitzer „Fortwo“ als auch der Viersitzer „Forfour“ wurden optisch und digital komplett überarbeitet auf der letztjährigen IAA vorgestellt. Das auf den Fotos abgebildete „Fortwo Coupé“ beschleunigt mit seiner Motorleistung von 60 kW (82 PS) und einem sofort verfügbaren Drehmoment von 160 Newtonmetern in 11,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und hat mit seiner Batteriekapazität von 17,6 kWh eine Reichweite zwischen 147 und 159 Kilometern (NEFZ). Für […]

Batterieelektrischer ID 3 von VW steht in den Startlöchern

Schon bald rollt der „ID 3“ von VW mit seinem ästhetischen Design – sowohl innen als auch außen – über unsere Straßen. Drei verschiedene Leistungsstufen Nach dem „E-Golf“ und diversen vorgestellten Konzeptstudien folgt nun das erste Serienfahrzeug der umfassend geplanten „ID“-Reihe von VW. Der neue „ID 3“ wird Mitte 2020 auf den Straßen rollen, 30.000 Exemplare der sogenannten „First Edition“ sind für einen Preis von unter 40.000 Euro dann erhältlich. Den „ID 3“ wird es anschließend in verschiedenen Leistungsstufen geben, wobei für die Basisversion ein Preis von unter 30.000 Euro angepeilt ist. Der „ID 3“ ist genauso lang wie ein […]

Elektro-Opel mit umfangreicher Serienausstattung

Der batterieelektrische Opel „Corsa e“ fährt von Grund auf mit vielfältigem technischen Equipment vor. Beeindruckende Basisausstattung Mit der sechsten Generation des sportlichen Kleinwagens „Corsa“ startet Opel zugleich in die rein batterieelektrische Mobilität. Der „Corsa e“ ist mit einem 50-kWh-Batteriepack bestückt, das ihm eine Reichweite von bis zu 330 Kilometern (WLTP) verschafft. Sein Motor leistet 100 kW (136 PS) und ein maximales Drehmoment von 260 Nm, von 0 auf 100 sprintet er in 8,1 Sekunden. Schon in der Basisversion bietet der „Corsa e“ unter anderem eine fernsteuerbare Klimaautomatik, eine elektrische Parkbremse, ein schlüsselloses Startsystem, ein Apple-Carplay- und Android-Auto-kompatibles Multimediaradio, einen Frontkollisionswarner mit […]

Der erste vollelektrische Volvo-SUV

Das erste batterieelektrische Auto von Volvo wird ein SUV mit einer geplanten Reichweite von mehr als 400 Kilometern sein. SUV mit Elektroantrieb So wie im Foto wird das erste vollelektrische SUV des schwedischen Premiumautomobilherstellers Volvo aussehen. Der „XC40 Recharge Pure Electric“ wird Allradantrieb, eine Leistung von 300 kW (408 PS) und eine Reichweite von über 400 Kilometern nach WLTP haben, wobei dies momentan noch vorläufige Zielwerte sind. Tempo 100 km/h sind aus dem Stand in 4,9 Sekunden erreicht, bei 180 km/h ist Schluss. Die Batteriekapazität beträgt 78 kWh, das Laden ist zu Hause mit 11 kW und an Schnellladestationen mit […]

Vollelektrischer Mini Cooper in vier Ausstattungspaketen

Der erste batterieelektrische Mini Cooper geht als Dreitürmodell und mit einer Batterie von 32,6 kWh an den Start. Wählbare Ausstattungsvarianten Eine runde Sache – zum 60-jährigen Bestehen des britischen Automobilherstellers Mini stellt dieser sein erstes rein elektrisches Zukunftsmodell vor. Der „Mini Cooper SE“ basiert auf dem konventionellen Dreitürmodell, leicht um 18 Millimeter erhöht, aufgrund der Batterie. Diese hat 32,6 kWh Kapazität, womit Reichweiten zwischen 235 und 270 Kilometern (NEFZ) möglich werden. Der Elektromotor sitzt ganz klassisch unter der Motorhaube, der Mini hat ebenso traditionell einen Vorderradantrieb. Mit seiner Leistung von 135 kW (184 PS) sprintet der „Mini Cooper SE“ aus […]