Die Smart Scale S7 ist weit mehr, als nur eine Waage!

Wer bei der Bezeichnung S7 automatisch an smarte Mobiltelefone denkt, der kennt noch nicht die Smart Scale von Phicomm. Diese ist weit mehr als eine reine Körperwaage! Impedanzanalyse über acht Sensoren Mit der Smart Scale S7 hebt der chinesische Hersteller mit der Europazentrale im bayrischen Unterhaching das Thema „Smart Health“ auf eine ganz neue Ebene. Viel mehr, als eine reine Waage, ist die S7 ein sehr umfangreiches Körperanalyseinstrument. Bei diesem ermitteln gleich acht verschiedene präzise Sensoren 22 unterschiedliche Messwerte zur aktuellen körperlichen Verfassung des Nutzers. Hierbei nimmt die eigentliche Waage gerade einmal die Hälfte der Sensoren auf. Denn weitere vier […]

Google promotet eigenes IoT Android Things

Auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz Google I/O stellte das kalifornische Unternehmen mögliche Anwendungen für sein eigenes IoT vor: Android Things. Mit Android Things will Google noch allgegenwärtiger werden Die Entwicklerkonferenz Google I/O 2018 drehte sich nicht nur um Themen, wie den Google Assistant sowie Machine Learning per Google Tensor Flow. Gerade im Vergleich zum Vorjahr fiel auf, dass Android Things deutlich stärker an Präsenz gewonnen hatte. Dies ist Googles eigene Variante des Internet of Things. Mit Android Things macht sich das kalifornische Unternehmen dazu auf, seine Präsenz über Smartphones und smarte Lautsprecher hinaus auf völlig neue Bereiche zu erhöhen. Mithilfe von […]

Smarter Teekocher von Vorwerk

Teminal von Vorwerk ist ein smarter Teekocher mit eigener App. Das Gerät verbindet ein über 2.000 Jahre alte Tradition mit modernster Technik. Das Ergebnis ist höchster Teegenuss, der um interessante Features erweitert ist. Tradition und Innovation Teminal ist ein hochmoderner Teekocher, mit dessen Hilfe der Tee so schmeckt, wie er dies seit 2.000 Jahren soll. Mit diesem App-gesteuerten Gerät verbindet Vorwerk folglich eine Jahrtausende alte Tradition mit der innvativen Haushaltstechnik des 21. Jahrhunderts. Diese smarte Verbindung einer traditionellen Zubereitungsmethode mit moderner Technik sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Teeblätter in der Teekanne. Außerdem werden die Teeblätter nach der optimalen Ziehzeit […]

Smarte Hilfe bei Heuschnupfen

Wer unter Heuschnupfen oder einer Pollenallergie leidet, der kann den Frühling oftmals nicht voll genießen. Jetzt hilft ihnen der smarte Luftreiniger Philips 5000i. Starke Filterleistung bei leisem Betrieb Dank des Philips 5000i können Allergiker jetzt aufatmen. Denn der smarte Luftreiniger filtert bis zu 99,97 Prozent aller Allergene (Pollen, Hausstaubmilben, Bakterien, Viren u.a.) aus der Luft. Das Influenzavirus H1N1 filtert der 5000i sogar zu 99,9 Prozent heraus. Der Philips 5000i kann in einer Stunde bis zu 500 Kubikmeter Luft filtern. Damit ist der smarte Luftreiniger für Raumgrößen von bis zu 130 Quadratmetern geeignet. Darüber hinaus verfügt das Gerät über ein zweistufiges […]

Gutes WLAN im Garten

Der Frühling ist gekommen und lockt alle in den Garten. Bei gutem Wetter kann man draußen wunderbar am Laptop arbeiten oder auf dem Tablet Filme gucken. So lautet jedenfalls die Theorie. Denn in der Praxis sorgen dicke Betonwände oftmals für ein zu schwaches WLAN-Signal. Jetzt schafft der Devolo Dlan WiFi Outdoor Adapter Abhilfe! Wetterfeste WLAN-Verbindung Wenn dicke Hauswände im Garten das WLAN-Signal blocken, hilft auch kein Repeater zum Verstärken der Funksignale. Schließlich kann nichts verstärkt werden, was überhaupt nicht da ist. Das Aachener Unternehmen Devolo löst auf smarte Weise das Problem: Der Devolo Dlan WiFi Outdoor Adapter nutzt für den […]

Philips Hue zieht in den Garten

Das über Funk vernetzte LED-Leuchtensystem Philips Hue erfreut sich schon länger großer Beliebtheit. Kürzlich präsentierte der Hersteller pünktlich zum Frühjahr auf der Light + Building eine neue Outdoorserie von Philips Hue für den Garten. Bewährte Funk-Licht-Technik jetzt auch für den Außenbereich Im Indoorbereich ist Philips Hue schon länger das beliebteste vernetzte LED-Leuchtensystem. Nun überschreitet der niederländische Hersteller mit der neuen Outdoor-Serie die nächste Schwelle hin zu vernetzten Leuchten für den Außenbereich. Hierbei überzeugen alle Funk-LED-Leuchten von Philips Hue mit sehr unterschiedlich einstellbaren Farben und Lichtstimmungen. Zudem besitzen auch diese neuen Outdoorleuchten eine vernetzte Steuerung über den Zigbee-Standard. Fünf verschiedene LED-Outdoorleuchten für jeden […]

Funkgesteuertes UFO verbreitet biorhythmisches Tageslicht

Mit VIBE hat der Hersteller Kiteo eine Pendelleuchte auf den Markt gebracht, die gleich mehrfach überzeugt: VIBE ist ein faszinierendes Designobjekt, das mit der innovativsten Technik für biorhyhmisches Licht arbeitet und zudem auf den aktuellen LED-Funkstandard ZigBee setzt. Erlesenes Design Schwebt hier ein UFO im Raum? Dieser Eindruck könnte bei der ersten Begegnung mit Kiteo VIBE tatsächlich entstehen. Denn die organisch geschwungene Pendelleuchte auf den ersten Blick ähnelt mit ihrer eleganten Form und dem sanft wechselnden Lichtstimmungen wirklich ein wenig einem unbekannten Flugobjekt aus einem Science-Fiction-Film. Gesundes Licht Futuristisch mutet auch die innovative Technik von Kiteo VIBE an: Sie verwendet […]

Smartes Haustierbett von Petrics

Auf der CES 2018 in Las Vegas stellte das US-Start-up Petrics sein gleichnamiges smartes Haustierbett vor. Mit diesem erhält das Stichwort „gesunder Schlaf“ für vierbeinige Mitbewohner eine ganz neue Dimension. Petrics gibt Bescheid, bevor es richtig wehtut Hunde- und Katzenbesitzer können ihren geliebten Vierbeinern so manchen Wunsch von den Augen ablesen. Allerdings merken sie oft erst dann, dass es ihren vierbeinigen Mitbewohnern nicht gut geht, wenn diese sich bereits richtig krank fühlen. Hier wäre ein gesundheitliches Frühwarnsystem sinnvoll. Und genau ein solches hat jetzt Petrics entwickelt. Dieses misst diverse wichtige Daten zur Gesundheit der Tiere und übermittelt diese per App […]

Siemens plant großen IoT-Auftritt auf der Expo 2020 in Dubai

Siemens investiert 500 Millionen Dollar in IoT-Projekte im Mittleren Osten. So möchte der deutsche Konzern auf der Expo 2020 in Dubai zeigen, wozu das Internet der Dinge in der Lage ist. Expo 2020 als Zukunftslabor Siemens will bis 2020 insgesamt 500 Millionen Dollar in digitale Projekte in Abu Dhabi und Dubai sowie in Saudi Arabien und Ägypten investieren. Der deutsche Konzern will 20 Digitalisierungszentren in 17 verschiedenen Ländern errichten. Zwei von diesen werden in Abu Dahai und in Dubai entstehen. Hierbei möchte das Unternehmen seine auf dem offenen Cloud-System Mindsphere aufbauenden I-oT-Plattformen installieren. Dies erlaubt es, in den Digitalisierungszentren unterschiedlichste […]

Neues IoT-Paket von Microsoft setzt auf Linux

Auf der RSA-Konferenz in San Francisco hat Microsoft mit Azure Sphere ein neues Paket fürs Internet der Dinge vorgestellt. Dieses besteht aus zertifizierten Chips, einem eigenen Betriebssystem sowie einem cloudbasierten Sicherheitsdienst. Die große Überraschung: Mit Azure Sphere setzt Microsoft auf Linux statt Windows. Die Produktion des Herzstücks wird ausgelagert Wie bei jedem IoT-System bilden auch bei Azure Sphere die Chips das Herz des Gesamtsystems. Diese zertifizierten Azure Sphere Mikrocontroller (MCUs) steuern von den vernetzten Geräten im Smart Home bis zur intelligenten Technologie der Industrie 4.0 sämtliche Prozesse. Trotzdem stellt Microsoft die MCUs für Azure Sphere nicht selbst her, sondern verwendet […]