
Berichten Medien über „Smart Home“, dann geht es auch immer um Hacker, die sich spielend Zugang zum Netzwerk verschaffen. So öffnen sie angeblich mühelos Türen und Rollläden oder manipulieren Alarmanlagen und Kameras. Aber was hat es auf sich mit den Einbrechern, die zur digitalen Brechstange greifen? Ein Einbrecher sitzt in einem Auto vor dem Haus der Müllers. Auf seinem Schoß liegt ein Laptop. Das Haus, vor dem er steht, ist mit allerhand vernetzter Technik aufgerüstet. Sie ist das Schlupfloch, durch das der Einbrecher eindringen will. Die Haustür ist an den „Smart Home“-Controller des Gebäudes angeschlossen. Dass Familie Müller die Türe […]